Aktuell zu fördernde Objekte:

Alle Holzfenster Kirche

Die schadhaften Holzteile aller Holzfenster müssen überarbeitet bzw, ersetzt werden. Dies macht die Firma Tischlerei  Walkenbach, Limburg, die dazu im Januar 2025 den Auftrag der Pfarrei St. Blasius erhielt. Da es noch einen Rest an Rücklagen gab, bedurfte es eines Zuschusses von 1.000 € des Fördervereins, die am 30.01,2025 an das Rentamt überwiesen wurden.

Dachsanierung Pfarrheim

Im Oktober 2024 sanierte die Fa. Gresser aus Langendernbach die vordere Hälfte des Daches. Die Kosten betragen ca. 20.000 €, wo von der Förderverein 5.800 € übernahm. Der Rest wurde aus noch vorhandenen Rücklagen des Pfarrheims und non der Spendenaktion von Pfr. Albert Keller gedeckt. Diese beiden "Töpfe" sind nun leer.

Vorgesehen war ursprünglich ein komplett neues Dach. Dies war in 2022 geplant, wurde aber vom Bischöflichen Ordinariat trotz Einstufung als "Notmaßnahme" immer wieder nach hinten geschoben. Das tut weder dem Pfarrheim noch dem Geldbeutel gut, denn das Dach wird stetig maroder und die Baupreise steigen Monat um Monat.

Angebot im Juli 2021 bei ca. 382.000 EUR.

Seit November 2023 hat sich das Bistum aus der Finanzierung verabschiedet, weil es das Pfarrheim als nicht mehr förderwürdig eingestuft hat. D.h. es bezuschusst keine Instandsetzungsmaßnahmen mehr. Die .Kosten einer Sanierung muss der Kirchort Fussingen alleine aufbringen.

Das gleiche gilt auch für die Dach- und Gebäudesanierung der Kirche. Es gibt keine Zuschüsse seitens des Bistums mehr.

Spenden für die Dachsanierung
können ab sofort zweckgebunden an den Förderverein überwiesen werden.
Sie werden zu 100 % für die Instandsetzung des jeweiligen Daches verwendet.
Eine Spende an den Förderverein ist steuerlich absetzbar.
Spendenquittungen werden umgehend nach Eingang der Spende ausgestellt.

 

Spendenkonto:

Empfänger: Förderverein Kirche und Pfarrheim
Verwendungszweck: Pfarrheim Dach
IBAN: DE60 5115 0018 0030 3616 46